Válasszon méretet: | Artikelnr. | Name: | Verfügbarkeit | Preis | In den Warenkorb |
0,9
|
10003430
|
GC EverStick Post, Glasfaserstift (0.9) Nachfüllpackung - 10 St.
|
Rendelésre (5 nap)
|
EUR 143,23 (EUR 112,78 + MwSt)
|
|
1,2
|
10003431
|
GC EverStick Post, Glasfaserstift (1.2) Nachfüllpackung - 10 St.
|
auf Lager
|
EUR 143,23 (EUR 112,78 + MwSt)
|
|
1,5
|
10003432
|
GC EverStick Post, Glasfaserstift (1.5) Nachfüllpackung - 10 St.
|
auf Lager
|
EUR 143,23 (EUR 112,78 + MwSt)
|
Beschreibung
Der everStickPOST ist ein flexibler, mit Polymer (PMMA) und Harz imprägnierter (Bis-GMA), unpolymerisierter Glasfaserstift. Durch die Polymerisation dieses Materials entsteht ein Stift mit hoher Biegefestigkeit und Elastizität, die der natürlichen Elastizität des Dentins ähnelt.
Dadurch wird der Okklusionsdruck gleichmäßig auf die gesamte Wurzelstruktur verteilt. Adhäsive und mikromechanische Befestigung am Kunststoffzement und
an Harzzement und Komposit, um einen ausreichend starken Verbund mit dem Wurzelkanal und dem Kompositstumpf zu gewährleisten.
Bei Verwendung von everStickPOST sollte die Wurzelkanalaufbereitung weniger umfangreich sein als bei herkömmlichen Stiften. So kann Dentin geschont werden und das Risiko einer Perforation wird minimiert. Die Pulpakammer des Wurzelkanals kann vollständig mit Glasfasern anstelle von Zement gefüllt werden. Wenn der Stift entsprechend der Morphologie des Kanals geformt und der Wurzelkanal mit Glasfasern gefüllt wird, werden die Klebefläche und die Festigkeit des kritischsten Teils des Zahns maximiert.
Dank dieser einzigartigen Eigenschaft eignet sich der everStickPOST Glasfasergewindebohrer auch für gekrümmte und ovale Kanäle, in die mehrere Gewindeschneider mit unterschiedlichen Längen und Durchmessern eingeführt werden müssten. Der everStickPOST kann auch in traditionell aufbereiteten und dilatierten Wurzelkanälen verwendet werden.
Merkmale:
- Form: Einwegbündel aus E-Glasfasern
- Durchmesser: 0,9, 1,2 oder 1,5 mm
- Glasfasermenge pro Bündel: ~1600, 2000 oder 4000 einzelne Glasfasern
- Ermöglicht die Formung des koronalen Teils: bietet optimale Unterstützung für die Krone
- Minimale Wurzelkanalaufbereitung: reduziert das Risiko einer Perforation des Kanals
- Bietet eine höhere Haftfestigkeit zwischen Kompositstumpf und Zement, wodurch das Risiko von Mikroleckagen verringert wird