Angehängte Dokumente
Beschreibung
Zuvor FrontEr Drilsafe
Gebrauchsfertiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel für rotierende Geräte. DrilSafe ist für rotierende Präzisionsinstrumente und andere invasive medizinische Geräte zur gleichzeitigen Reinigung und Desinfektion geeignet.
Anwendung:
DrilSafe wird für die Desinfektion von Bohrern, Fräsern, Schleif- und Polierwerkzeugen aus Stahl, hochharten Metallen, hochharten Werkstoffen, Diamant, wie Silikonpolierscheiben, Keramikeinsätzen und Wurzelkanalinstrumenten empfohlen. Es enthält antikorrosive Zusätze zum Schutz von Metallwerkzeugen. Es hat hervorragende Reinigungseigenschaften, auch bei organischen Rückständen. Die Instrumente können durch Tauchbäder in Behältern oder Ultraschallbädern desinfiziert werden.
Antimikrobielles Spektrum:
Bakterien (einschließlich MRSA) gemäß EN 13727 und EN 14561: 15 Minuten. Adenoviren: EN 14476: 15 min. Polioviren: EN 14476: 15 Minuten. Umhüllte Viren (HBV, HIV, HCV, Vaccinia, BVDV): EN 14476: 15 Min. ("Hoher Gehalt an organischen Stoffen"), Pilze (C. albicans) gemäß EN 13624 und EN 14562: 15 Min. Mykobakterien (M. avium, M. Terrae) gemäß EN 14348 und EN 14563: 15 Minuten.
Hinweise zur Anwendung:
Legen Sie die Geräte sofort nach Gebrauch in die unverdünnte Lösung! Alle Teile und Öffnungen der Instrumente müssen vollständig in die Lösung eingetaucht sein. Nach der entsprechenden Zeit die Instrumente herausnehmen, mit Wasser abspülen und trocknen! Bei sichtbaren Verunreinigungen das Instrument mit einer Bürste reinigen und anschließend erneut in die Lösung eintauchen! Sobald die Instrumente sauber, desinfiziert und trocken sind, können sie sterilisiert werden. Nicht mit anderen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln mischen! Das Produkt ist nur für professionelle Anwender bestimmt.
Inhaltsstoffe:
100 g Begriffe enthalten 0,14 g Poly(oxy-1,2-etanodilo),.alpha.-[2-(didecylmethyloamino)ethylo]-.omega.-hydroxy.propanoat(Salz), 0,15 g N-(3-Aminopropylo)-N-dodecylopropan-1,3-diamin.
Vorsichtsmaßnahmen:
Schädlich für Wasserorganismen, verursacht langfristige schädliche Wirkungen. Freisetzung in die Umwelt ist zu vermeiden. Enthält <5% kationische Tenside, Duftstoffe gemäß 648/2004/EG. Die Tenside erfüllen die Anforderungen an die biologische Abbaubarkeit der Verordnung (EG) Nr. 648/2004.